Hameln: Oberbürgermeister begrüßt den „Bau-Turbo“

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!
Aktuelle Lokalbeiträge
Aktuelle Lokalbeiträge
Hameln: Oberbürgermeister begrüßt den "Bau-Turbo"
Loading
/

Dass bei uns in Deutschland nicht alles so läuft wie es sollte, liegt vor allem auch an der überbordenden Bürokratie. Seit Jahren wird deshalb landauf und landab der Abbau der Bürokratie gefordert, aber wenn eine Vorschrift wegfällt, kommen oft mehrere dazu. Das soll nun aber zumindest im Baubereich anders werden. Ende letzter Woche hat der Bundestag den sogenannten Bau-Turbo beschlossen. Vereinfacht gesagt sieht er vor, dass Planungen und Genehmigungen schneller möglich sind. Statt fünf Jahre für ein Bebauungsplanverfahren zu brauchen, können Städte und Gemeinden dem Bauvorhaben nun innerhalb von drei Monaten zustimmen. Die Umsetzung liegt also in den Rathäusern. Und was sich die Verantwortlichen im Hamelner Rathaus von dem Bau-Turbo versprechen, darüber hat Oliver Hoppe mit Oberbürgermeister Claudio Griese gesprochen…




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!