Hameln/Bad Münder: Wieder mehr Schockanrufe – in einem Fall erfolgreich

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Im Bereich Hameln und Bad Münder hat es gerade eine Welle von sogenannten Schockanrufen gegeben.
Diesmal war die Masche: wir sind die Staatsanwaltschaft und Ihre Tochter oder Sohn haben einen Unfall verursacht und brauchen Geld. Leider waren die Betrüger in mindestens einem Fall erfolgreich, heißt es von der Polizei. Eine Emmerthalerin hat am frühen Mittwochnachmittag angeblich im Auftrag der Staatsanwaltschaft Bargeld an eine unbekannte Person herausgegeben.
In diesem Zusammenhang warnt die Polizei erneut davor, Geld, Wertsachen oder auch persönliche Informationen herauszugeben. Beim geringsten Zweifel sollte das Telefon sofort aufgelegt und die Behörde angerufen werden, von der der angebliche Anruf kam. Dabei nicht die Rückruffunktion des Telefons nutzen, sondern sich die Telefonnummer selbst heraussuchen. Die Polizei wird niemals um Geldbeträge bitten.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!