Lindhorst: Hilfsbereiter Sportler gesucht – Polizei möchte sich bedanken

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Am Donnerstagabend kam es im Rahmen eines SEK-Einsatzes in Lindhorst zu einer ungewöhnlichen Situation, bei der ein bislang unbekannter Sportler eine wichtige Rolle spielte. Zwei Beamte des Polizeikommissariats Stadthagen, darunter der Einsatzleiter, befanden sich mit einem Streifenwagen auf dem Weg zum Einsatzort, als das Fahrzeug in Lüdersfeld auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern geriet. Der Bulli blieb mit dem linken Vorderrad im Erdreich stecken. Zu diesem Zeitpunkt kam ein etwa Mitte 30-jähriger Autofahrer vorbei, der zu einem Sporttermin unterwegs war. Die Polizisten baten ihn um Unterstützung. Gemeinsam versuchten sie, den Bulli wieder auf die Straße zu bringen, allerdings ohne Erfolg. Da der Einsatz höchste Dringlichkeit hatte, trafen die Beamten eine pragmatische Entscheidung: Der hilfsbereite Fahrer sollte sie weiterbefördern. Er brachte beide Beamte  rund fünf Kilometer weit bis in unmittelbare Nähe der Einsatzstelle. Dank seiner spontanen Hilfe gelangten die Beamten schnell dorthin, wo sie gebraucht wurden. Für den Unterstützer bestand währenddessen keinerlei Gefahr. Nachdem die Polizisten ausgestiegen waren, konnte der Sportler seine Fahrt – wenn auch etwas verspätet – fortsetzen. Die Polizei bedankt sich ausdrücklich für diese außergewöhnliche Hilfsbereitschaft und bittet den unbekannten Helfer, sich beim Polizeikommissariat Stadthagen zu melden: 05721 / 98220.

Hintergrund des Einsatzes waren Schüsse aus einem Mehrfamilienhaus in Lindhorst. Das Spezialeinsatzkommando nahm einen 43-Jährigen fest, der in eine psychiatrische Einrichtung kam. Ein Zeuge hatte die Polizei alarmiert, nachdem der Mann Schüsse von seinem Balkon in der Gemeinde westlich von Hannover abgegeben haben soll.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!