Hameln: HSW lädt zur PVM Fachtagung ein

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Am 20. und 21. November 2025 lädt die Hochschule Weserbergland (HSW) zu einer Konferenz für Projektmanagement und Vorgehensmodelle, zur PVM Fachtagung, nach Hameln ein.
Unter dem Leitthema „Post-Agilität, Resilienz, Transformation“ diskutieren Projektleitende, Forschende und Praktiker aktuelle Trends und zukünftige Herausforderungen der projekthaften Zusammenarbeit.
Im Fokus steht die Frage, ob Agilität als Konzept noch zeitgemäß ist oder bereits durch neue Denkansätze abgelöst wird. Die Teilnehmenden erwartet ein vielseitiges Programm, das wissenschaftliche Perspektiven mit praktischen Erfahrungsberichten verbindet. Den Auftakt bildet eine Keynote von Kathrin Boron, vierfache Olympiasiegerin und achtfache Weltmeisterin, die unter dem Titel „Erfolg ist kein Zufall, Erfolg ist eine Haltung“ Impulse für die Konferenz setzt.
Fachvorträge vermitteln neueste Erkenntnisse aus Forschung und Praxis. Ergänzt wird das Programm durch kompakte Briefings, praxisnahe Berichte und einen Future-Track mit interaktiven Diskussionen. Ein integriertes Schulungsprogramm bietet außerdem die Möglichkeit zur gezielten Wissensvertiefung.
Neben dem fachlichen Austausch bietet die PVM 2025 auch Raum für persönliches Networking. Weitere Informationen zur Anmeldung gibt es unter www.pvm-tagung.de.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!