Bad Pyrmont: „Tage der Offenen Tore“

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Am 01. und 02. November werden in Bad Pyrmont die Tore des gemeinsamen neuen Feuerwehrhauses der Ortswehren Bad Pyrmont und Holzhausen für die interessierte Bevölkerung geöffnet.
Gern möchte die Feuerwehr der Stadt Bad Pyrmont ihr neues Gebäude der Öffentlichkeit präsentieren, sagt Bad Pyrmonts Stadtsprecherin Sabine Jösten. Interessierte sind jeweils von 12.00 bis 17.00 Uhr eingeladen, das Gebäude, die Fahrzeuge sowie die Fachgruppen der Ortswehren (z. B. Team ELW, Drohnenstaffel, Wasserrettung, Kleiderkammer) kennenzulernen.
Außerdem werden Führungen angeboten und in einigen speziellen Räumen gibt es ergänzende Informationen zur Nutzung.
Auch die Kinder werden laut Jösten an den Tagen der offenen Tore der Feuerwehr nicht zu kurz kommen. Für das leibliche Wohl stehen ein Imbiss- und Getränkewagen bereit und auch ein Kaffee- und Kuchenangebot ist vorgesehen.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!