Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Am Dienstag, 21. Oktober gibt es im Hamelner FiZ einen Vortrag zum Thema „Elterngeld und Elternzeit“. Sozialpädagogin Kristina Hanke von der Beratungsstelle pro familia erläutert alles Wissenswerte rund um die Antragstellung sowie die daraus resultierenden Möglichkeiten für die Gestaltung der Elternzeit für die Familie. Die pro familia-Beratungsstelle in Hameln bietet seit Jahren eine Anlaufstelle für Hilfen rund um Familienplanung, Schwangerschaft und Antragsstellungen. An dem Abend wird das Angebot der Anlaufstelle vorgestellt und es gibt die Möglichkeit, Fragen zu persönliche Anliegen zu stellen. Eingeladen sind alle jungen und werdenden Eltern sowie weitere Interessierte. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im FiZ, Osterstraße 46 in Hameln. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist im FiZ persönlich oder unter der Telefonnummer 05151/ 202-3456 möglich. Im FiZ gibt es auch nähere Informationen zu dem Abend.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!