|
Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die Hochschule Weserbergland (HSW) ist jetzt erstmals Gastgeberin der PVM-Fachtagung gewesen – einer der führenden Konferenzen für Projektmanagement und Vorgehensmodelle im deutschsprachigen Raum.
Unter dem Leitthema „Post-Agilität, Resilienz, Transformation“ diskutierten Projektleitende, Forschende und Praktiker aktuelle Trends und zukünftige Herausforderungen der projekthaften Zusammenarbeit. Ein besonderes Highlight war der Vortrag von Kathrin Boron, vierfache Olympiasiegerin und achtfache Weltmeisterin, die erst einen Tag zuvor in die Hall of Fame des deutschen Sports aufgenommen wurde. Unter dem Titel „Erfolg ist kein Zufall, Erfolg ist eine Haltung“ verdeutlichte sie eindrucksvoll die Parallelen zwischen sportlicher Spitzenleistung und den Anforderungen an Führung und Teamarbeit im Projektmanagement.
Aus Sicht der HSW sei die Tagung nicht nur ein wissenschaftliches Ereignis, sondern zugleich ein wichtiger Impulsgeber für unseren Standort – ein Schaufenster für Innovation, Zusammenarbeit und Zukunftsgestaltung“, so Prof. Dr. Peter Britz, Präsident der Hochschule Weserbergland.
Foto: HSW
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!

