Marienau: Neu gestalteter Kapellenweg wird am Sonntag eingeweiht
Am Sonntag wird der neu gestaltete Kapellenweg in Marienau ganz offiziell eingeweiht. Zur Feier des...
Am Sonntag wird der neu gestaltete Kapellenweg in Marienau ganz offiziell eingeweiht. Zur Feier des...
Eins der größten Familienfeste im Weserbergland steht am Sonntag wieder an: Das beliebte Rattenrennen. Auf...
Ob zum Beispiel im Hamelner Bürgergarten, an der Weserpromenade oder am Bahnhof: Hemmungslose Jugendliche und...
Eigentlich wird das Atomkraftwerk in Grohnde ja abgerissen. Aber, auch wenn´s ein bisschen paradox klingt:...
Im nordwestlichen Bereich der Kläranlage in Hameln an der Fischbecker Landstraße sollen eine Photovoltaikanlage und...
Viele Highlights in den nächsten zwei Tagen im regionalen Sport – die Fußball-Oberliga der Damen...
Der Tierwohlcent liegt als Vorschlag von Tierschützen schon lange auf dem Tisch. Mittlerweile zieht auch...
Wer in dem Moment lebt, ist glücklicher als die, die noch an der Vergangenheit hängen...
Umwelttag in Hameln. Und leider können nicht alle Unternehmen dabei sein. Wie zum Beispiel auch...
Anne Schnückel von der Kreisabfallwirtschaft Hameln zum Thema Plastikmülltrennung.
Aerzener Frühschwimmer haben sich im zuständigen Fachausschuss beschwert.
An diesem Wochenende ist wieder das Lichterfest in Bodenwerder. 3000 Feuerwerkseffekte, 12 moderne 70 Watt...
In diesen Tagen können wir viel lesen über überfüllte Tierheime und zu wenig Geld. Im...
Viele Gerüchte ranken sich um die Freimaurer! Sekte, Gutmenschen oder Männerverein? Um die Freimaurer wird...
Die Worte zum Tag heute mit Pastor Christoph Vetter.
In Hameln werden die Restaurierungsarbeiten auf dem Garnisonsfriedhof an der Deisterstraße fortgesetzt. Der Stadt ist...
Im Gesundheitstipp bei radio aktiv geht es an diesem Mittwoch um die Brombeere. Warum gehören...
Die Landtagswahlen im September in Sachsen und Thüringen könnten ein neuer historischer Tiefpunkt der SPD...
Am Sonntag (11.08.) kommen die Ratten zurück nach Hameln – mit dem traditionellen Rattenrennen auf...
Ab 10 Uhr am Sonntag den 25. August richtet der WTW Wallensen ein Gehfußball-Turnier auf...
Lügde erneuert sein städtebauliches Entwicklungskonzept – und alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu aufgerufen, sich...
Das Ende der Sommerferien, Anekdoten aus dem Urlaub und freundliche Mitarbeiter – alles mit dabei...
Ferienzeit, das ist ja eigentlich auch Lesezeit. Vielleicht einen Krimi? Daran herrscht beim Radio Aktiv-Buchexperten...
Diesen Sommer erfahren Sie hier im radio aktiv Programm von den schönsten Orten im Weserbergland...
Für die meisten wurden die Pforten zur Schule bereits wieder geöffnet. Und die, die gerade...
Der Vorsitzende des Landvolks im Weserbergland – Friedrich Hake – zu den aus der Politik...
Seit 2020 haben bundesweit etwa 48.000 gastronomische Betriebe geschlossen und über 6000 einen Insolvenzantrag gestellt....
Der neu gewählte Bürgermeister im Flecken Coppenbrügge Thomas Küllig hat damit begonnen sich in seine...
Angedacht – Die Worte zum Tage mit Pastor Christof Vetter…
Im Weserbergland soll es mehr Dorfläden mit regionalen Produkten geben. Dafür setzt sich die „Öko-Modellregion...