Willkommen auf radio-aktiv.de! 📻

Top-Meldung aus dem Weserbergland


  • Hameln-Pyrmont: Hasenpest nachgewiesen – Kreisverwaltung mahnt zur Vorsicht
    Laut Landkreisverwaltung sind in Hameln-Pyrmont in den letzten Wochen zwei Feldhasen an der sogenannten Hasenpest verendet. Diese hochansteckende bakterielle Krankheit, auch Tularämie genannt, kann neben Hasen und Kaninchen auch andere Wildtiere sowie Menschen befallen. Infizierte Tiere wirken geschwächt, fressen nicht mehr und haben oft Fieber. Auch für Menschen kann die Krankheit gefährlich werden: Nach wenigen Tagen können grippeähnliche Symptome wie hohes Fieber, geschwollene Lymphknoten und Gliederschmerzen auftreten. Eine direkte Ansteckung von Mensch zu Mensch sei jedoch nicht bekannt. Da auch Haustiere wie Hunde und Katzen erkranken und die Krankheit auch weiter auf den Menschen übertragen können, sollten die Haustiere möglichst keinen Kontakt zu Feldhasen und Wildkaninchen haben. Beim Jagen oder Verarbeiten von Wildtieren sind Handschuhe und Atemschutzmasken empfohlen. Fleisch von Hasen und Kaninchen sollte vor dem Verzehr gut durchgegart werden. Wer nach Kontakt mit Wildtieren Krankheitssymptome entwickelt, sollte zur Abklärung einen Arzt aufsuchen, heißt es weiter. Verendete Wildtiere sollten dem Veterinäramt des Landkreises gemeldet werden (über veterinaerwesen@hameln-pyrmont.de oder telefonisch über 05151/903-2514). Weitere Informationen können z.B. unter Tularämie (Hasenpest) | Nds. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit eingesehen werden.

radio aktiv – Wir sind das Weserbergland

radio aktiv ist Ihr nichtkommerzielles Lokalradio, mit Studios in Hameln und Bad Pyrmont.
Wir sind Radio aus der Nachbarschaft und senden rund um die Uhr – ohne Werbung – mit allem, was das Weserbergland bewegt.

Unsere Lokal-Redaktion deckt die Bereiche Aktuelles & Nachrichten, Politik & Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft ab.
Wir bieten lokale Reportagen, Nachrichten und Unterhaltung aus Hameln-Pyrmont und Umgebung. 

Außerdem können Sie bei radio aktiv mit ihren eigenen Inhalten on Air gehen.
Als Bürgerradio bieten wir zugangsoffene Sendeplätze an und schulen Menschen im Umgang mit Medien.
Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich bei uns – wir freuen uns auf Ihre Idee!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!