Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Gleichzeitig wolle sich die Fraktion um eine vernünftige Lösung im Binnenland bemühen. 80 Beamte weniger und dennoch mehr Präsenz in der Fläche sei unrealistisch sagte der stellvertretende Vorsitzende der SPD Kreistagsfraktion Hartmut Binder. Sinnvolle Aufgabenwahrnehmung durch die Wasserschutzpolizei sei nur möglich, wenn Personalbestand und Standorte im Oberweserbereich gewährleistet blieben. Unter anderem kritisierte Binder, dass bei einem Sportbootaufkommen von 55.000 Booten pro Jahr, keine Überwachung mehr möglich sei. Außerdem bliebe das Atomkraftwerk Grohnde mit Zwischenlager und Verladestation von Castortransporten ohne fachliche Aufsicht, hieß es weiter.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!