Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Die Klimaschutzagentur Weserbergland erstellt ein energetisches Konzept für Siedlungen in Salzhemmendorf Dabei geht es nicht nur darum, wie Bürger Heizenergie sparen, Kosten senken und das Klima schützen können. Es geht außerdem um Zukunftsfähigkeit und Komfortsteigerung. Berücksichtigt werden auch Aspekte wie das Älterwerden in Siedlungen. Beispielhaft wird das im Quartierskonzept „An den Flachsrotten“ untersucht, das im Auftrag des Fleckens Salzhemmendorf durch die Klimaschutzagentur Weserbergland erstellt wird. Im Rahmen des Quartierskonzeptes „ An den Flachsrotten“ lädt die Klimaschutzagentur Weserbergland zum Bürgerdialog ein. In vier Veranstaltungen im November im Okal-Café in Lauenstein geht es um Energieeinsparung und die Nutzung erneuerbarer Energien, aber auch um Themen Einbruchsicherheit und barrierefreies Wohnen im Alter. Bei der Abschlussveranstaltung im Dezember zum Thema Elektromobilität können Besucher selbst aktiv werden: am Mobilitätstag stehen zahlreiche Elektroautomobile und -fahrräder für Testfahrten bereit. Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Die Klimaschutzagentur verlost unter allen Teilnehmern der Vorträge unter anderem einen Aufenthalt für zwei Personen in der Ith Sole Therme in Salzhemmendorf. Interessierte können sich per E-Mail an maerten@klimaschutzagentur.org oder telefonisch unter 05151/95788-14 an Dorian Maerten von der Klimaschutzagentur wenden. Die erste Veranstaltung startet am Mittwoch, 9. November um 19 Unr im Okal Cafe.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!