Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Die Klimaschutzagentur Weserbergland holt die Wanderausstellung GRADWANDERUNG nach Hameln. Ab dem 16. Oktober vermittelt die Ausstellung Schülern der Klassen 5 bis 13 interaktiv das Wissen, um den Klimawandel zu verstehen und selbst etwas zum Klimaschutz beizutragen. Aber auch alle anderen Interessierten sind zum Besuch eingeladen. Inhalt der Ausstellung sind vier Klimazonen, die exemplarisch zeigen, wie sich der Klimawandel voraussichtlich auswirkt. Interaktive Elemente machen die Ausstellung besonders für junge Besucher interessant. Bis zum 25. Oktober kann die Ausstellung im Albert-Einstein-Gymnasium nach vorheriger Anmeldung täglich von 8 bis 15.30 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt ist frei. Interessierte können sich bei der Klimaschutzagentur Weserbergland anmelden Bei Leonie Grothues von der Klimaschutzagentur Weserbergland telefonisch unter 05151/95788-33 oder per E-Mail an grothues@klimaschutzagentur.org.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!