Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Die Klimaschutzagentur Weserbergland ruft kleine und große Unternehmen dazu auf, sich am Bündnis klimaneutrales Weserbergland 2030 zu beteiligen. Interessierte bekommen Infos über die Internetseite der Klimaschutzagentur. Außerdem ist auch die Auftaktveranstaltung dort dokumentiert www.klimaschutzagentur.org Auftaktveranstaltung – Klimaschutzagentur Weserbergland Es können Dinge nachgehört und auch die Präsentationen sowie eine Zusammenfassung der Podiumsdiskussion angeschaut und heruntergeladen werden. Außerdem gibt es ein Grußwort von Hamelns Oberbürgermeister Claudio Griese, das wegen technischer Probleme beim Auftakt nicht eingespielt werden konnten. In der nächsten Woche sollen dann auch live-Grußworte von Landrat Adomat und Staatssekretär Wunderling-Weilbier eingestellt werden. Ende Juli (23. Juli 2021) ist das neue Projekt der Klimaschutzagentur Weserbergland „Bündnis klimaneutrales Weserbergland 2030“ mit einem großen Auftaktevent im Weserbergland-Zentrum Hameln vorgestellt worden. Insgesamt 100 regionale Gäste aus den Bereichen Industrie- sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen, Handwerksbetriebe, Hotels und Gaststätten, Verwaltungen von Kommunen, Vereine und Schulen waren der Einladung der Klimaschutzagentur gefolgt.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!