Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

In Aerzen ist die Feuerwehr am Freitagnachmittag zu einem Vermeintlichen Dachstuhlbrand in die Straße „Hinterm Flecken“ gerufen worden. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Beim Abflämmen von Unkraut war Gehölz in Brand geraten. Der Qualm war unter die Fassadenverkleidung gezogen und bis zum Dachstuhl aufgestiegen. Das Gehölz war bereits mit Wasser abgelöscht worden.

Bereits am Vormittag hatte es einen ähnlichen Einsatz in Bad Münder gegeben. An der Kreisstraße zwischen Hamelspringe und Bakede war Grünschnitt in Brand geraten.

Ein vermeintliches Feuer am späten Freitagabend am Steinbrinksweg in Hessisch Oldendorf hatte sich als Lagerfeuer entpuppt.

 

Auch die Hamelner Feuerwehr musste am Freitag  ausrücken. In einem Café in der Osterstraße hatte am Vormittag eine Brandmeldeanlage ausgelöst. In einer Röstanlage waren Kaffeebohnen angebrannt. Dadurch war es zu einer Qualmentwicklung gekommen. Probleme bereitete allerdings das Zurückstellen der Brandmeldeanlage. Beim Versuch, die Röstanlage zu reinigen, entzündeten sich zudem die schwelenden Bohnen, so das die Einsatzkräfte aus Sicherheitsgründen ein zweites Mal alarmiert wurde.

 




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!