Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

In Aerzen musste die Feuerwehr am späten Donnerstagnachmittag zu einem Einsatz im Reherweg ausrücken. Bei Abflammarbeiten zwischen zwei Gebäuden war ein Gebüsch in Brand geraten. Die Flammen haben dabei auf das Dach von einem der beiden Gebäude übergegriffen. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell ablöschen und Schlimmeres verhindern. Im Anschluss wurde zur Sicherheit ein kleiner Teil der Dachhaut geöffnet und mithilfe einer Wärmebildkamera kontrolliert.
Die Polizei im Weserbergland hatte erst kürzlich vor der Brandgefahr durch Unkrautbrenner gewarnt. Anlass war ein ähnlicher Fall in einem Hamelner Kleingarten, bei dem beim Entfernen von Unkraut versehentlich einen Busch des Nachbargartens in Brand gesetzt wurde. Zur Entfernung von Unkraut greifen immer mehr Personen zu Abflammgeräten und Unkrautbrennern, die eine enorme Hitze entwickeln können. Bereits in den vergangenen Jahren wurden durch solche Geräte regelmäßig Brände ausgelöst.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!