Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
![Blaulicht im Weserbergland Blaulicht im Weserbergland](https://www.radio-aktiv.de/wp-content/uploads/2020/11/radio-aktiv-150x150.png)
/
Blaulicht im Weserbergland!
Der Podcast bei radio aktiv – für alle, die wissen möchten, wer hier im Weserbergland rund um die Uhr für unsere Sicherheit unterwegs ist.
Folge 26 # Die Hilfsfristen der heimischen Blaulichtorganisationen
Unsere Gäste:
Stefanie Ockenfeld, Pressesprecherin der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Tobias Tasler, Ortsbeauftragter des THW Hameln
Michael Bretzing, Kreisbereitschaftsleiter und stellv. Abteilungsleiter Rettungsdienst beim DRK-Kreisverband Weserbergland
Kay Leinemann, Kreisbrandmeister /Kreisfeuerwehr Hameln-Pyrmont
Und die Folge zum Nachhören auch hier bei Spotify.
Anzeige von unserem Förderer
![](https://www.radio-aktiv.de/wp-content/banners/spkhw-immobilienbewertung-radio-aktiv-590x140.gif)
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!