Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die Polizei Hameln gibt Tipps dazu, um zu vermeiden, Opfer eines Taschendiebstahls auf dem Weihnachtsmarkt zu werden. Wie üblich wird dazu geraten, wenig Wertgegenstände dabei zu haben, statt auf Rucksäcke und Taschen lieber auf Innentaschen der Jacke oder der Hose zurückzugreifen und immer auf Geldbeutel und Smartphone zu achten.
Aber auch vor den moderneren, digitalen Diebstahlmethoden muss man sich mittlerweile in Acht nehmen.
Auch wenn es im Bereich der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden noch nicht passiert sei, gibt es mittlerweile sogar Täter, die sich ein Kartenlesegerät beschaffen und damit versuchen, die kontaktlose Bezahlfunktion auf Karten durch die Hosentasche oder durch den Geldbeutel zu aktivieren. Das passiert aber sehr selten, sagt der Präventionsbeauftragte der Polizeiinspektion Ilja Walter.
Dagegen schützen zum Beispiel spezielle Portmonees, die diese Lesefunktionen blockieren. Oder man kauft sich eine sogenannte aktive Karte, so Walter.
Außerdem gibt es auch die Möglichkeit, die Bezahlweise durch das einfache Auflegen der Karte zu sperren.
Diebstahl-Betroffene sollten die entwendeten Karten sofort sperren lassen und eine Anzeige bei der Polizei machen, so Walter.
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!