Bad Pyrmont: Gedenkveranstaltung an Ehrenmal

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

In Bad Pyrmont gibt heute Abend eine Gedenkveranstaltung zum Ende des 2. Weltkrieges. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Bad Pyrmont erinnert damit an „80 Jahre Kriegsende“ und „70 Jahre Spätheimkehrer aus der sowjetischen Kriegsgefangenschaft“. Im Hinblick auf die vielen Konflikte in der Welt sei Gedenken an das Ende des zweiten Weltkriegs heute wichtiger denn je, sagt Organisator Helmut Eichmann, der Ortsvorsitzende des Volksbundes für Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Gerade jungen Menschen müssten die Schrecken des Krieges vor Augen geführt werden. Bei der Gedenkveranstaltung gibt es ein umfangreiches Programm, bei dem auch Betroffene zu Wort kommen, so Eichmann. Die Gedenkveranstaltung am Ehrenmal in der Pyrmonter Schloßstraße beginnt um 19 Uhr. Die Stadt weist darauf hin, das zur Absicherung der Veranstaltung die Schlossstraße ab Einmündung Parkstraße in Richtung Südstraße von etwa 18.45 Uhr bis zum Schluss der Gedenkveranstaltung für den allgemeinen Fahrverkehr voll gesperrt ist. Der Einbahnverkehr in der Parkstraße mit Ausfahrt rechts in die Schlossstraße Richtung Kirchstraße (Fontäne) bleibt bestehen.

 

 




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!