Hameln: Wilhelm-Raabe-Schule soll keine offene Ganztagsschule werden

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Der Hamelner Stadtrat hat dem Wunsch der Wilhelm-Raabe-Schule, in Zukunft keine teilgebundene, sondern eine offene Ganztagsschule sein zu wollen, einstimmig widersprochen. Während in einer offenen Ganztagsschule bis mittags unterrichtet wird und nachmittags Freizeitangebote gemacht werden, ist der Ganztag bei einer teilgebundenen Ganztagsschule fest in den Unterricht integriert und an einigen Tagen in der Woche auch verpflichtend.
Aus einer teilgebundenen wie der Wilhelm-Raabe-Schule wieder eine offene Ganztagsschule zu machen, sei ein Rückschritt, sagt CDU-Fraktionsvorsitzende Birgit Albrecht.
Der Wunsch nach einer offenen Ganztagsschule kam aus dem Kollegium. Und auch wenn die Argumente der Lehrer nachvollziehbar seien, war der Stadtrat sich einig, dass in diesem Fall die Interessen der Schüler höher gewichtet werden sollten. Außerdem habe eine teilgebundene Ganztagsschule im Vergleich zur Offenen auch finanzielle Vorteile, so Albrecht.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!