Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Das Busfahren mit den Öffis soll ab August teurer werden. Hintergrund sind die steigenden Lohn- und Betriebskosten, die trotz steigender Fahrgastzahlen nicht aufgefangen werden konnten, heißt es in einer Beschlussvorlage des Landkreises, mit dem sich die Kreispolitik Anfang Juni im Finanzausschuss beschäftigen wird. Nachdem die Ausgleichszahlungen des Landkreises an die Öffis kontinuierlich gestiegen sind, hatte sich eine Arbeitsgruppe bestehend aus Öffi-Aufsichtsrat, Vertretern der Öffis Nahverkehr Hameln- Pyrmont GmbH und der Kreisverwaltung mit dem Thema befasst. Am stärksten sollen die Preise für Einzeltickets angehoben werden. Bei Monatskarten und insbesondere den Jahresabos fällt die Preissteigerung deutlich geringer aus. Vorgeschlagen wird, die Preise für Einzeltickets um jeweils einen Euro anzuheben – auf 3,50 Euro im Nah- und 4,50 Euro im Fernbereich. Einzelne Monatskarten sollen für den Nahbereich zukünftig 33,00 Euro und für den Fernbereich 46,00 Euro kosten, das sind 3,00 Euro bzw. 6,00 Euro mehr als bislang. Im Jahresabo fällt die Erhöhung mit 297,00 Euro im Nahbereich (+ 22,00 Euro), bzw. 414,00 Euro im Fernbereich (+ 29,00 Euro) im Vergleich niedriger aus. Ziel sei es, die Fahrgäste dauerhaft an die Öffis zu binden, heißt es zur Begründung. Am 3. Juni beschäftigt sich zunächst der Finanzausschuss des Landkreises mit dem Thema. Das letzte Wort hat der Kreistag, der am 17. Juni zusammenkommt. Für die Zukunft des ÖPNV setzt der SPD-Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Öffi-Aufsichtsrates, Constantin Grosch, aber auch auf die Unterstützung von Bund und Land.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!