Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Am Mittwochnachmittag ist es in einem Juweliergeschäft in der Hamelner Stadtgalerie zu einem Diebstahl gekommen. Drei bislang unbekannte Personen entwendeten Schmuck im mittleren vierstelligen Eurobereich aus dem Geschäft „Christ“. Nach Angaben der Polizei Hameln handelte es sich um eine Bande, die arbeitsteilig vorging: Zwei Männer und eine Frau lenkten gegen 15 Uhr gezielt eine Verkäuferin ab. Währenddessen steckte einer der Männer unbemerkt mehrere Schmuckstücke ein. Unter dem Vorwand, Geld für den Kauf zu holen, verließ die Gruppe das Geschäft – kehrte jedoch nicht zurück.
Die Polizei beschreibt den ersten Täter als männlich mit südländischem Aussehen, etwa 175 Zentimeter groß, mit dunklem Bart, bekleidet mit weißen Shorts, einem weißen Kurzarmhemd und einem beigen Cap. Der zweite Täter sei ebenfalls männlich, südländisch aussehend, ungefähr 180 Zentimeter groß, mit dunklem Bart, habe eine blaue Jeansshorts, ein weißes Poloshirt mit Streifen an den Ärmeln und ein helles Cap der Marke Adidas getragen. Die Täterin wird als weiblich beschrieben, sie habe ein graublaues Sommerkleid, weiße Socken mit Sandalen und eine schwarze Umhängetasche getragen. Beide Unterarme der Frau seien mit Tätowierungen versehen.
Die Polizei Hameln (05151 – 933 222) bittet nun um Hinweise von möglichen Zeugen – insbesondere zu Fluchtrichtung oder einem Fluchtfahrzeug.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!