Hameln: Zwischenbilanz zur Spendenaktion „Klangwunder 2.0“ für die Marktkirchenorgel

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Nach gut einem Jahr der Spendenaktion „Klangwunder 2.0“ für die Sanierung der Orgel der Hamelner Marktkirche haben die Verantwortlichen eine positive Zwischenbilanz gezogen. Es seien bereits 400.000 Euro an Spenden und festen Förderzusagen eingegangen. Das seien fast 80 % der Gesamtkosten, sagt der Kreiskantor des Kirchenkreises Hameln-Pyrmont, Stefan Vanselow. Die Orgelsanierung und die Anschaffung eines separaten Spieltisches werden gut 500.000 Euro kosten. Um die noch fehlenden rund 100.000 Euro zusammen zu bekommen, sind im Sommer einige Veranstaltungen geplant. Zum ersten Mal wird in die Marktkirche zum „Dinner in White“ eingeladen: Am 1. August können dort stilvoll an gedeckten Tischen mitgebrachte Speisen genossen werden, in Weiß gekleidet und begleitet von Orgelmusik. Hierfür ist eine Anmeldung unter www.klangwunder.org erforderlich. Die Teilnahmegebühr kommt vollständig der Orgelsanierung an der Marktkirche zugute. In dieser Woche ist zudem wieder die Sommerreihe „Orgelmusik am Donnerstag“ unter dem Motto „Wunderklang“ angelaufen. An jedem Donnerstag gibt es zwei Orgelkonzerte – um 12 Uhr eine Orgelmusik mit Mittagsgebet und um 18 Uhr ein 35-minütiges Kurzkonzert. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden für die Orgelsanierung gebeten. Auf der Website www.klangwunder.org stehen viele weitere Informationen.

Foto (Doris Hellmold-Ziesenis): (v. l.) Doris Hellmold-Ziesenis, Christoph Garbe, Stefan Vanselow, Regine Koch

 




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!