Hameln-Pyrmont: NGG-Aufruf zur Betriebsratswahl

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Die Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten/NGG ruft zur Gründung von Betriebsräten auf – und bietet Unterstützung an. Nach Einschätzung der Gewerkschaft haben viele der Beschäftigten in Hameln-Pyrmont keine Arbeitnehmervertretung. Das sei eine vertane Chance, sagt Gewerkschaftssekretär Michael Belamon. Der Betriebsrat mache das, was ein einzelner Beschäftigter nicht könne: Er setze sich bei der Unternehmensleitung für die Interessen der gesamten Belegschaft ein. Ein Betriebsrat sei wichtig für den reibungslosen Ablauf und für das Klima im Unternehmen und mache gerade auch in Krisenzeiten Jobs sicherer und besser. Die NGG Hannover appelliert daher an die Beschäftigten der Unternehmen im Kreis Hameln-Pyrmont, in denen es noch keinen Betriebsrat gibt, jetzt eine Arbeitnehmervertretung zu gründen. Das sei ab fünf Beschäftigten möglich. (Dort, wo es bereits einen Betriebsrat gebe, werde dieser im kommenden Jahr neu gewählt. Neu gegründete Betriebsräte würden nicht bei den regulären Betriebsratswahlen im kommenden Jahr erneut zur Wahl stehen, sondern erst 2030.) Interessierte der NGG-Branchen – von Hotels bis zur Ernährungswirtschaft – können sich für die Gründung eines Betriebsrates an die NGG Hannover wenden unter region.hannover@ngg.net oder (0511) 12 10 20.
Foto (NGG): Wahlkreuz für den Betriebsrat.jpg




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!