Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die Polizei in Hessisch Oldendorf sucht Zeugen eines Unfalls am Montagvormittag (14.07.) in der Wehrberger Straße in Hessisch Oldendorf. Dort war es zu einem Zusammenstoß zwischen einem E-Scooter und einem E-Bike gekommen. Eine Unfallbeteiligte hinterließ anschließend falsche Personalien und entfernte sich unerkannt.. Der Unfall hat sich gegen 10.00 Uhr ereignet. Ein 74-jähriger Mann aus Fischbeck befuhr mit seinem E-Bike den Radweg der Wehrberger Straße (aus Richtung B 83 kommend). Aus Richtung Fischbeck kam eine Frau auf einem E-Scooter angefahren. Zwischen den beiden kam es zum Zusammenstoß, sodass der 74-Jährige stürzte und sich leicht verletzte. Sein Fahrrad wurde stark beschädigt. Die unbekannte E-Scooter-Fahrerin gab anschließend auf einem Zettel ihre angeblichen Personalien an. Eine Überprüfung ergab, dass Name, Anschrift und Telefonnummer nicht zusammengehören und der Frau nicht zugeordnet werden können. Die Frau wird wie folgt beschrieben: ca. 30 Jahre alt, ca. 165cm groß, kürzere, dunkle Haare und deutsch sprechend. Außerdem befand sich auf dem E-Scooter der Frau auch ein etwa fünf Jahre altes Mädchen. Der E-Scooter ist grau. Vorne an ihm war ein schwarzer Korb angebracht. Die Polizei Hessisch Oldendorf sucht Zeugen, die Hinweise zur Identität der unbekannten Frau geben können, oder die die Handschrift identifizieren können. Zeugen melden sich bitte unter der Telefonnummer 05152/698720.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!