Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |

/
Der Landkreis Hameln-Pyrmont hat in den vergangenen Jahren in moderne Blitzertechnik investiert. Zwei sogenannte Blitzeranhänger sowie zwei mobile Anlagen sind derzeit im Einsatz, um die Einhaltung der Tempolimits zu überwachen.
Zu den vier vorhandenen Blitzeranlagen soll eine weitere dazu kommen. Diese soll künftig das Überfahren roter Ampeln erfassen, kündigt Jana Sandvoss , die Leiterin des Straßenverkehrsamts im Landkreis Hameln-Pyrmont an.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!