Weserbergland: Erntesaison bisher zufriedenstellend – Wetter verzögert aktuell aber Ernte

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Auch im Weserbergland sorgt das aktuell feuchte Wetter für Verzögerungen bei der Ernte von Weizen, Raps und Roggen.
Bisher sei die Erntesaison zufriedenstellend gelaufen. Die Ernte der Wintergerste ist abgeschlossen und Menge und Qualität seien sehr gut gewesen, sagt der Vorsitzende des Landvolks in Hameln-Pyrmont, Friedrich Hake. Auch die Menge des bisher geernteten Weizens sei besser als erwartet. Allerdings drohten jetzt Qualitätsverluste durch den Regen. Noch könne vielerorts Backweizen geerntet werden, der besser bezahlt wird. Hake hofft deshalb auf eine längere Trockenphase.
Mais und Zuckerrüben würden von der aktuellen Witterung allerdings profitieren.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!