Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Der Landkreis beteiligt sich damit an einer Erhebung des Netzwerks Erweiterter Wirtschaftsraum Hannover EWH, eine Kooperation aus 16 Städten, Gemeinden und Landkreisen in Niedersachsen. Ziel ist die Stärkung der regionalen Zusammenarbeit, insbesondere in Bereichen der Stadt- und Regionalentwicklung, Nahversorgung und Wirtschaftsplanung. Die Ergebnisse seien die Basis für die Steuerung großflächiger Einzelhandelsansiedlungen und eine wichtige Grundlage für Maßnahmen zum Erhalt bzw. Revitalisierung der Innenstädte und Ortskerne, erklärt Bastian García-Schwarz, Leiter des Teams Regionalplanung, Städtebaurecht und ÖPNV beim Landkreis Hameln-Pyrmont.
Die beauftragten Befragungsbüros werden in den kommenden Wochen vor Ort die Betriebe aufsuchen und Merkmale wie die Verkaufsfläche und Sortimente erfassen. Sie können sich durch ein offizielles Schreiben ausweisen. Die Ergebnisse der Untersuchung bilden künftig erneut eine zentrale Grundlage für die regionale Abstimmung geplanter Einzelhandelsvorhaben.
Weitere Informationen unter: www.netzwerk-ewh.de
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!