Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |

Der Sommer ist wettermäßig zurück, die großen Ferien dafür aber schon wieder zu Ende: In Niedersachsen geht übermorgen am Donnerstag die Schule wieder los. Und damit werden uns auch Themen wie Digitalisierung, Lehrkräftemangel, Nachmittagsbetreuung und Co erneut intensiver begleiten. Wie ist denn da die Situation an den Schulen im Weserbergland eigentlich?
Die Leiterin der Grundschule Rohrsen sieht ihre Schule für den Start in das neue Schuljahr gut aufgestellt.
Mit der Lehrerversorgung sei sie in diesem Schuljahr sehr zufrieden, sagt Birgit Albrecht.
Auch bei der Nachmittagsbetreuung sei die Personalsituation wieder ausreichend.
Was die digitale Ausstattung betrifft, habe die Schule jetzt ein noch fehlendes Smartboard bekommen. Albrecht würde sich aber noch ein paar zusätzliche iPads für die Schülerinnen und Schüler wünschen.
Eine besondere Herausforderung an der Grundschule Rohrsen sei die Fluktuation der Schülerinnen und Schüler. Es gebe immer wieder Weg- und Zuzüge von Familien. Das sorge nach den Sommerferien an der Grundschule stets für Überraschungen und Planänderungen, so Albrecht…
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!