Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Am Sonntag (17.8.) lädt der Naturpark Weserbergland zum 3. Jubiläumsfest 50 Jahre Naturpark ein.

Gefeiert wird diesmal am JBF Zentrum Bückeberg in Obernkirchen. Es gibt viele Attraktionen für Familien und Kinder, wie die Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen und Forstmaschinen, die Möglichkeit, Kräutersalz selbst herzustellen, Tiere am Waldboden zu entdecken und das Theaterstück „The Circle of Nature“ zu sehen. Darüber hinaus gibt es Mitmachaktionen und eine Verlosung, sagt Naturpark Geschäftsführer Christian Wiegand. Ein Highlight ist auch der Steinbruch mit den Dinosaurierfährten.

Der Eintritt ist frei, und für Essen und Getränke ist gesorgt.

Das Fest ist am Sonntag von 11 bis 17 Uhr auf dem Gelände des JBF-Centrums auf dem Bückeberg in Obernkirchen. Das gesamte Programm zum Jubiläum 50 Jahre Naturpark Weserbergland ist zu finden unter www.naturpark-wesebergland.de/veranstaltungskalender

Weitere Feste:
• 30.08.2025, 11 – 17 Uhr, Wanderparkplatz Kreuzsteinquelle, Hess. Oldendorf/Zersen
• 21.09.2025, 11 – 17 Uhr, Naturfreundehaus Lauenstein, Salzhemmendorf

Weitere Informationen rund um den Naturpark Weserbergland:
www.naturpark-weserbergland.de

Kontakt: Naturpark Weserbergland
Tel. 05152 78899-50




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!