Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die Senioren-Union Hameln-Pyrmont hat bei der 20. Bundesdelegiertenversammlung in Magdeburg eine wichtige Rolle gespielt. Kreisvorsitzender Walter Klemme wurde dort einstimmig als Kassenprüfer der Bundesvereinigung wiedergewählt. Für ihn ist das Vertrauen der Delegierten ein starkes Signal und zugleich Anerkennung für die Arbeit der Senioren-Union im Weserbergland.
In Magdeburg trafen sich fast 200 Delegierte aus ganz Deutschland. Auf der Tagesordnung standen nicht nur Vorstandswahlen, sondern auch das sogenannte „Magdeburger Memorandum“. Darin fordern die Senioren der CDU mehr Generationengerechtigkeit, soziale Sicherheit und eine stärkere Beteiligung älterer Menschen an politischen Entscheidungen.
Neben den programmatischen Beratungen sprachen auch prominente Politiker wie Ministerpräsident Reiner Haseloff und CDU-Landeswirtschaftsminister Sven Schulze.
Walter Klemme betonte in Magdeburg, dass die Senioren-Union nicht nur ein Sprachrohr der Älteren sei, sondern Motor für Debatten, die alle Generationen betreffen.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!