Bad Münder: Maislabyrinth wird im September erneut zum Horrorlabyrinth

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Das Maislabyrinth Bad Münder wird an zwei Wochenenden im September erneut zum Horrorlabyrinth – und zwar am 5./6. und am 19./20. September.
Um die Anzahl der Horrorfans besser einschätzen zu können, hat Veranstalter Max Klockemann eine Website erstellt, auf der Tickets für die verschiedenen Zeitslots erworben werden können. So sollen lange Wartezeiten vermieden werden. Die Künstlergruppe des Albtraumkollektivs will mit ihren Horrordarstellenden wieder für echte Gruselmomente sorgen.
Von 17 bis 20 Uhr können sich Besucherinnen und Besucher jeden Alters (Eintritt empfohlen ab zwölf Jahren) in das gruselige Labyrinth wagen und den Nervenkitzel hautnah erleben. Ab 20 Uhr steigt die Grusel-Intensität: Dann ist der Eintritt nur noch ab 18 Jahren gestattet, so Klockemann. Besucherinnen und Besucher, die sich die vollumfängliche Gruselerfahrung nicht zutrauen, erhalten am Eingang Leuchtarmbänder, die im Labyrinth für ein etwas milderes Zusammentreffen mit den Horrorgestalten sorgen. Für das leibliche Wohl ist dank eines Essensstands und eines Getränkewagens ebenfalls gesorgt.
Die Eintrittspreise für die Grusel-Events am 5./6. und am 19./20. September betragen 15 € für Besucherinnen und Besucher FSK 18 Jahre und 12,50 € für FSK 12 Jahre.
Tickets für das Horrorlabyrinth sowie weitere Tickets gibt es unter: www.maislabyrinth-badmuender.de.
Das Maislabyrinth bleibt weiterhin geöffnet, bis der Mais abgeerntet wird. Das sieben Fußballfelder große Labyrinth in Form eines riesigen Spinnennetzes mit der Spinne „Spinderella“ ist täglich von 8 bis 21 Uhr zugänglich. Es liegt an der K74 zwischen Nettelrede und Böbber.

Foto: Maislabyrinth Horror Bildrechte Max Klockemann
Max Klockemann (Mitte) und die Künstlergruppe „Albtraumkollektiv“ freuen sich auf viele Gruselfans, die Lust auf ein bisschen Nervenkitzel im Horrorlabyrinth in Bad Münder haben.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!