Bad Pyrmont: Noch freie Plätze für Radtour „Sicherheit erfahren“

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Für die Radtour „Sicherheit erfahren“ für Seniorinnen und Senioren mit Informationen zu kriminal- und verkehrspräventiven Themen in Bad Pyrmont gibt es noch freie Plätze. Geplant ist die Radtour durch das Stadtgebiet von Bad Pyrmont in Begleitung von Verkehrssicherheitsberaterin Simone Kalmbach und dem Beauftragten für Kriminalprävention der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, Ilja Walter, am Montag, dem 22. September 2025 von 14.00 bis 17.00 Uhr. Die Thementour behandelt die Schwerpunkte neue Verkehrsregeln und Verkehrsverhalten, Diebstahl und Betrügereien sowie Sicherheit und Zivilcourage. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Senioren- und Pflegestützpunkt Hameln-Pyrmont angeboten und ist kostenfrei. Es wird um Anmeldung gebeten. Ein Fahrradhelm sollte mitgebracht werden. Treffpunkt: 14.00 Uhr, Stadtraum Bad Pyrmont, Rathausstr. 1, Bad Pyrmont. Anmeldung und Informationen zu der Veranstaltung: Senioren- u. Pflegestützpunkt Hameln-Pyrmont unter 05151/ 202-3496.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!