Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Am Donnerstag entdeckte ein Polizist des Präventionsteams der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden im Rahmen einer Schulwegüberwachung in Hameln ein Kind, das ohne jegliche Sicherung im Fußraum eines fahrenden Autos stand und über das Armaturenbrett schaute.
Der Hauptkommissar stoppte das Fahrzeug in der Schulstraße und sprach den Fahrer auf das nicht gesicherte Kind an. Bei der Kontrolle des Fahrers stellte sich heraus, dass er keine Papiere vorzeigen konnte. Nachdem der Fahrer auf die Gefahren von fehlender Sicherung hingewiesen wurde, musste er sich wegen dieser Verkehrsordnungswidrigkeit verantworten und wurde aus der Kontrolle entlassen.
Folgeermittlungen ergaben, dass der Fahrer falsche Personalien angegeben hatte. Aufgrund dessen wurde die Halterin des Fahrzeugs aufgesucht. In der Wohnung der Halterin war der Fahrer, der allerdings bei Eintreffen der Polizei über einen Balkon flüchtete. Hinzugezogene Polizisten konnten den Mann im Rahmen einer umgehend eingeleiteten Fahndung ausfindig machen. Es stellte sich heraus, dass er keine Fahrerlaubnis besaß. Ihn erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!