Hameln-Pyrmont: Das erwartet Interessierte in der Mobilitätswoche

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Heute (16.09.) startet die Europäische Mobilitätswoche im Landkreis Hameln-Pyrmont.

Unter dem Motto „Mobilität für alle – alle für Mobilität“ geht es in einem Forum um klimafreundliche Verkehrslösungen und nachhaltige Mobilität, sagt Bastian Garcia-Schwarz vom Landkreis Hameln-Pyrmont.

Die Auftaktveranstaltung beginnt um 16:30 Uhr im Veranstaltungsraum zedita im Bahnhofsgebäude in Hameln. Landrat Dirk Adomat eröffnet die Woche, anschließend werden die Sieger des diesjährigen Stadtradelns ausgezeichnet. Von 18 bis 20 Uhr folgt ein Diskussionsforum zum Nahverkehr im Landkreis. Während der gesamten Woche gibt es weitere Mitmachaktionen und Veranstaltungen, so Garcia-Schwarz.

Das komplette Programm ist auf der Internetseite des Landkreises einsehbar: www.hameln-pyrmont.de/index.php?La=1&object=tx,3767.1409.1&kuo=2&sub=0

© Landkreis Hameln-Pyrmont




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!