Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Heute, am 25. September lädt die Stadtbücherei Hameln zu einem weiteren Erzähl-Café ins Grüne Labor ein. Im Mittelpunkt steht das Thema gemeinschaftliches Wohnen im Alter. Zu Gast ist Brigitte Nienass, eine der Ideengeberinnen und Initiatorinnen des Hamelner Wohnprojekts „Anders leben“.
Die Initiative entstand bereits im Jahr 2000, fünf Jahre später konnten die ersten 14 Bewohnerinnen und Bewohner in das Haus einziehen. Heute leben dort Menschen zwischen 56 und 82 Jahren, die Wert auf Selbstbestimmung, Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung legen. Beim Erzähl-Café berichten Brigitte Nienass sowie zwei Mitbewohnerinnen bei Kaffee und Keksen aus ihrem Alltag, beantworten Fragen und laden zur Diskussion ein. Die Veranstaltung ist von 16 bis 17.30 Uhr im Grünen Labor der Stadtbücherei. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!