Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Der Unfall ereignete sich am vergangenen Freitag (26.09.2025) gegen 17:50 Uhr. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen, befuhr eine 40 Jahre alte Frau mit ihrem Pkw die Rosenstraße, als sie bemerkte, dass ihr ein Auto auf der Fahrbahnmitte entgegen kam. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, wich sie nach rechts auf einen Grünstreifen aus und kam dort zum Stehen. Trotzdem kollidierte der entgegenkommende Pkw frontal mit ihrem Fahrzeug. Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest ergab bei dem 70-jährigen Fahrer einen Wert von über 2 Promille. Zur Feststellung des genauen Alkoholwertes, wurde dem Mann durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen. Sowohl die 40-Jährige, als auch der 70-Jährige wurden bei dem Unfall verletzt und wurde in Krankenhäuser gebracht. Der Gesamtschaden wird auf ca. 35.000,00 EUR geschätzt. Der Führerschein des Mannes wurde beschlagnahmt. Der Mann muss sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohols und fahrlässiger Körperverletzung verantworten. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Bodenwerder unter der Telefonnummer 05533/40831-0 zu melden.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!