Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Bei der Wahl von Deutschlands Naturwunder 2025 hat der Wasserbaum bei Ockensen im Flecken Salzhemmendorf den dritten Platz belegt.
Auf den ersten Platz kam mit der Breitachklamm in den Allgäuer Alpen ein bayerisches Naturdenkmal. Auf die Breitachklamm entfielen 28,73 Prozent der abgegebenen Stimmen. Auf den zweiten Platz kam der Blautopf aus Baden-Württemberg mit 20,35 Prozent. Der Wasserbaum bei Ockensen erhielt 13,49 Prozent.
Die diesjährige Abstimmung lief vom 11. August bis zum 28. September online auf der Webseite der Heinz Sielmann Stiftung. Insgesamt haben sich in diesem Jahr 26.643 Menschen an der Wahl beteiligt.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!