Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Zu einem Notruf, der über das automatische Notrufsystem eines Smartphones ausgelöst wurde, ist es am Dienstagvormittag auf der Kreisstraße 5 zwischen Oldendorf und Osterwald gekommen. Ein Autofahrer hatte sein Handy versehentlich auf dem Autodach vergessen, durch den Sturz und den harten Aufprall des Telefons auf den Asphalt wurde automatisch einen Notruf abgesetzt. Da der Disponent in der Leitstelle keinen Sprechkontakt zur vermeintlich verunfallten Person herstellen konnte, wurden neben dem Rettungsdienst, Notarzt und Polizei, auch die Feuerwehren Oldendorf und Salzhemmendorf mit dem Alarmstichwort „Verkehrsunfall / eingeklemmte Person“ alarmiert. Noch während sich die ersten Einsatzkräfte auf dem Weg zur vermeintlichen Einsatzstelle befanden, konnte die Leitstelle doch noch Kontakt herstellen und den Sachverhalt aufklären. Somit konnte der Einsatz abgebrochen werden.
Foto: Gemeindefeuerwehr Salzhemmendorf
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!