Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Heute, am Samstag (4. Oktober), findet im Landkreis Hameln-Pyrmont wieder der kreisweite Warntag statt. Ziel ist es, zu zeigen, wie die Behörden im Ernstfall warnen – zum Beispiel bei Katastrophen oder Großschadenslagen. Um 12 Uhr ertönt zunächst das Sirenensignal „Entwarnung“. Kurz darauf, um 12:06 Uhr, folgt das Warnsignal „Warnung der Bevölkerung“ und die Warn-App „NINA“ wird aktiviert. Gleichzeitig gibt es Informationen über die Social-Media-Kanäle des Landkreises und der Rettungsleitstelle. Um 12:12 Uhr endet der Warntag mit dem Entwarnungssignal. (Bürgerinnen und Bürger sollten im Ernstfall Ruhe bewahren, Gebäude aufsuchen, Fenster und Türen schließen, Hilfsbedürftige unterstützen, auf Rundfunk, Internet und die Warn-App achten und den Anweisungen der Einsatzkräfte folgen. Notrufe nur im echten Notfall wählen.) Der Landkreis bittet außerdem, ausgefallene oder defekte Sirenen zu melden. Zusätzlich weist der Landkreis auf die Bedeutung funktionierender Warnsysteme hin und gibt Tipps zur Vorsorge, zum Beispiel bei längeren Stromausfällen. Nähere Informationen dazu gibt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe auf seiner Internetseite. Der Warntag wird auch 2026 fortgesetzt, dann teilweise an anderen Terminen als dem ersten Samstag des Quartals.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!