Hameln-Pyrmont: SPD-Unterbezirk stellt Landratskandidaten vor

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Der Vorstand des SPD-Unterbezirks Hameln-Pyrmont hat Emmerthals Bürgermeister Dominik Petters als Kandidaten für die Landratswahl im nächsten Jahr vorgeschlagen. Die Nominierungskonferenz ist für den 17. Januar 2026 in Emmerthal angesetzt. Der gebürtige Hamelner ist seit 2009 im öffentlichen Dienst tätig, zunächst beim Landkreis Hameln-Pyrmont. In der Kreisverwaltung arbeitete er in verschiedenen Funktionen, unter anderem im Sozialamt, in der Planfeststellung beim Straßenverkehrsamt sowie in der Organisationsentwicklung. Ab 2019 übernahm er die Leitung der Personalentwicklung. Seit 2021 Bürgermeister ist Petters Bürgermeister der Gemeinde Emmerthal. Politische Schwerpunkte will Petters bei den Themen Bildung, Schaffung von bezahlbarem und attraktivem Wohnraum für alle Generationen und der Wirtschaft mit Stärkung regionaler Unternehmen setzen.

Die Kommunalwahlen in Niedersachsen sind am 13. September 2026. Amtsinhaber Dirk Adomat hatte Anfang August bekannt gegeben, dass er nicht erneut kandidieren wird.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!