Weserbergland: Nicht vergessen – Die Sommerzeit ist vorbei, die Winterzeit startet!

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Heute ist es wieder soweit: In der Nacht (von Samstag auf Sonntag) werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Um 3 Uhr morgens wird die Uhr auf 2 Uhr zurückgedreht – die Sommerzeit endet, und die Normalzeit, oft auch Winterzeit genannt, beginnt.
Das bedeutet, morgens wird es wieder früher hell, dafür abends schneller dunkel. Die meisten Smartphones und Funkuhren erledigen die Zeitumstellung automatisch.
Die Zeitumstellung wurde in Europa Ende der 1970er-Jahre eingeführt, um Energie zu sparen. Dieser Effekt gilt heute jedoch als umstritten. Immer wieder wird darüber diskutiert, die Umstellung ganz abzuschaffen – bisher ohne einheitliche Entscheidung auf EU-Ebene.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!