Emmerthal: Gasgeruch sorgt für Feuerwehreinsatz

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Gasgeruch sorgte gestern (01.11.) für einen Einsatz der Gemeindefeuerwehr Emmerthal und der Polizei Hameln.

Um 20.08 Uhr wurden Einsatzkräfte der Gemeindefeuerwehr Emmerthal mit dem Einsatzstichwort „ABC1: Gasgeruch“ in die Straße Solarring nach Ohr alarmiert.

Anwohner hatten einen Gasgeruch festgestellt und die Feuerwehr alarmiert. Als die alarmierten Feuerwehrkräfte aus Emmern, Ohr und Kirchohsen an der Einsatzstelle eintrafen, klagten zwei Personen über Übelkeit, wie Feuerwehr-Pressesprecher Marcus Selle mitteilte.

Die Feuerwehr habe den Bereich unverzüglich mit Messgeräten kontrolliert, konnte aber keine Gaskonzentration feststellen. Auch Messungen im näheren Umfeld der Einsatzstelle seien negativ verlaufen. Der Energieversorger führte ebenfalls eine Messung aus, die auch negativ verlief. Es konnte im gesamten Bereich kein Austritt von Gas durch die Feuerwehr oder den Energieversorger festgestellt werden.

Eine verletzte Person wurde mit dem Rettungswagen (RTW) ins Krankenhaus transportiert, so Selle weiter. Die Polizei Hameln unterstützte den Einsatz.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!