Hameln: Wie geht es mit der „Sumpfblume“ weiter?

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!
Aktuelle Lokalbeiträge
Aktuelle Lokalbeiträge
Hameln: Wie geht es mit der "Sumpfblume" weiter?
Loading
/

Die Hamelner Sumpfblume wird voraussichtlich von der Stadt Hameln und dem Landkreis auch in den kommenden Jahren gefördert werden – mit je gut 120.000 Euro. Im städtischen Kulturausschuss gab es Signale, dass die Sumpfblume gefördert werden soll, allerdings wurde das Thema in den Finanzausschuss geschoben. Stadträtin Martina Harms zeigte sich überzeugt, dass die Einrichtung mit den Mitteln der Stadt und des Landkreises planen könne. Dabei soll es allerdings eine Änderung geben: Künftig soll ausschließlich die Kulturarbeit gefördert werden, sagte Harms. Auch die Politik steht hinter der Förderung. Ausschussvorsitzende Elke Meyer von der SPD sagte, sie habe keine Bedenken, dass die Förderung politisch scheitern könnte…




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!