Hessisch Oldendorf: Mobiles Planetarium als Leuchtturmprojekt ausgezeichnet

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Der Förderverein der Grundschule Rosenbusch in Hessisch Oldendorf hat bei der Aktion „Ideen werden Wirklichkeit“ von Westfalen Weser einen Preis gewonnen. Für das Projekt „Schulplanetarium“ für die Grundschule gab es ein Preisgeld in Höhe von 3.250 Euro. Bereits zum 17. Mal hat Westfalen Weser zur Aktion „100 Förderpakete“ eingeladen und Vereine und Initiativen ausgezeichnet, die mit wohltätigen, sportlichen, kulturellen, wissenschaftlichen oder künstlerischen Vorhaben den sozialen Zusammenhalt fördern und das gesellschaftliche Leben in der Region des Energieunternehmens bereichern wollen. Eine Fachjury hatte aus 175 Bewerbungen einhundert Projektkonzepte ausgewählt, die ein Förderpaket erhalten. Außerdem wurden aus allen Bewerbungen sechs besonders herausragende Vorhaben als Leuchtturmprojekte ausgewählt. Neben der Grundschule am Rosenbusch wurden Preise nach Marsberg, Minden, Lage, Salzkotten und Paderborn vergeben. Die Vorsitzende des Fördervereins der Grundschule am Rosenbusch Marina Heppner ist vor geraumer Zeit von einer Mutter auf ein Planetarium angesprochen worden. Sie habe so etwas gesehen und fände es schön, wenn es in Hessisch Oldendorf so etwas auch gebe. Heppner erkundigte sich nach den Voraussetzungen und begeisterte Schulleiterin Monika Rehberger und auch die übrigen Grundschulen und Kindergärten im Hessisch Oldendorfer Stadtgebiet. Die Jury war von dem Projekt „Schulplanetarium“ überzeugt, mit dem Kindern die faszinierende Welt der Astronomie nähergebracht werden soll. Das mobile Planetarium soll allen Kindern in Hessisch Oldendorf zugänglich sein.

Foto: Förderverein der Grundschule Rosenbusch gewinnt bei Aktion von Westfalen Weser (Peter Jahn)




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!