Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Der Marburger Bund Niedersachsen begrüßt den Beschluss des Niedersächsischen Landtags vom 28. Januar, Wiederbelebungsmaßnahmen ab 2026 als festen Bestandteil des Schulunterrichts zu verankern. Damit folgt die Landesregierung einer langjährigen Forderung des Marburger Bundes und anderer medizinischer Verbände sowie Initiativen, um die Erste-Hilfe-Kompetenz junger Menschen zu stärken und die Überlebensrate bei plötzlichem Herz-Kreislauf-Stillstand zu erhöhen. Der Beschluss sieht laut Kultusministerin Julia Willi Hamburg (Grüne) vor, die Wiederbelebungsinhalte in die Lehrpläne der Fächer Biologie und Naturwissenschaften in der Sekundarstufe I einzubeziehen. Damit folgt Niedersachsen internationalen Empfehlungen und setzt ein wichtiges Signal. Laut Hamburg sind etwa 120.000 Personen jährlich vom plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand in Deutschland betroffen, von denen nur 11 % überleben. Eine unverzüglich begonnene Herzdruckmassage erhöht erheblich die Überlebenschance der Betroffenen.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!