Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
In Salzhemmendorf gibt es wieder Hilfe rund um Handy, Tablet oder Laptop im „DigitalCafé“ im IthPunkt.
Immer mittwochs – außer in den Ferien – unterstützen Schülerinnen der KGS Salzhemmendorf von 11.30 bis 12.55 Uhr Seniorinnen im Umgang mit digitalen Geräten. (Ort: Hauptstraße 2a, Salzhemmendorf).
Das Angebot ist Teil des Projekts „Schülerinnen schulen Seniorinnen“ – in Kooperation mit dem Seniorenrat. (Wer Fragen hat, erreicht Martina Keese unter 05153/8029013 oder per Mail an ith-punkt@salzhemmendorf.de.)
Die KGS lädt außerdem zusammen mit dem IthPunkt zur „Offenen Werkstatt“ ein. Normalerweise am ersten Donnerstag im Monat – von 13.30 bis 15.00 Uhr.
Im Mai verschiebt sich der Termin wegen des Feiertags: Statt am 1. Mai öffnet die Werkstatt am Donnerstag, dem 8. Mai – wie gewohnt in der KGS Salzhemmendorf, Lauensteiner Weg 24 (Werk- und Technikräume im UG, linker Gebäudeteil). Im Juni geht es weiter am 5. Juni. Dann heißt es Gerät mitbringen, reinkommen, gemeinsam Lösungen finden – Schülerinnen und Schüler helfen gern! Rückfragen im IthPunkt per E-Mail: ithpunkt@salzhemmendorf.de oder Tel. 05153/808-173.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!