Warum Hameln gegen ein gymnasiales Angebot in Aerzen und Emmerthal ist (mit Kommentar)

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!
radio aktiv
radio aktiv
Warum Hameln gegen ein gymnasiales Angebot in Aerzen und Emmerthal ist (mit Kommentar)
Loading
/

Der Landkreis will als Schulträger der Oberschule im Hummetal in Aerzen dort ein gymnasiales Angebot für die Fünft- bis Zehntklässler einrichten. Und Gleiches gilt für die Johann-Comenius Schule in Emmerthal, wobei die bisherige Haupt- und Realschule zum Schuljahr 2026/2027 in eine Oberschule mit gymnasialen Angebot umgewandelt werden. Laut niedersächsischem Schulgesetz braucht der Landkreis für die Einrichtung der gymnasialen Angebote aber die Zustimmung der Stadt Hameln. Doch die stellt sich quer. In der aktuellen Sitzung des Schulausschusses (Do., 15.) haben sich die Mitglieder einstimmig dafür ausgesprochen, die Zustimmung nicht zu erteilen.

Oliver Hoppe im Gespräche mit dem SPD-Schulausschussvorsitzenden Kurt Meyer-Bergmann.

 

Und das Verhalten der Stadt Hameln kommentiert radio aktiv Chefredakteur Anton Posnak-Sommer:




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!