Hameln: Stadt erhält 300 Anmeldungen für Klimabäume in weniger als 24 Stunden

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Im vergangenen Oktober hatte die Stadtverwaltung Hameln ihre Aktion „Klimabäume“ ins Leben gerufen. Nachdem das Kontingent von 300 Gratis-Bäumen schon weit vor Aktionsende erschöpft war, freute sich die Stadt Hameln umso mehr darauf, zu verkünden, dass es eine nächste Runde geben sollte. Am Montag ging es los … Nach nicht einmal 24 Stunden lagen für die von der Stadt Hameln angebotenen Gratis-Klimabäume 300 Anmeldungen vor und das Anmeldeportal wurde geschlossen. Das Budget von 40.000 Euro für die 300 Bäume war ausgeschöpft. Die Stadt Hameln hat die Aktion „Klimabäume“ vorzeitig beendet. Zur Auswahl hatten wieder mehr als zehn Baumarten, darunter Zierapfel, Duftesche, Tulpenbaum sowie Apfel- und Kirschbäume gestanden. „Wir sind wirklich überwältigt davon, wie schnell die Bürgerinnen und Bürger waren“, sagt Stefan Welling aus der Abteilung Umwelt und Klimaschutz des Rathauses. Ob die Aktion „Klimabäume“ in eine dritte Runde gehen könnte, steht noch nicht fest.
Wer zu den glücklichen 300 neuen Baumbesitzerinnen und -besitzern gehört, hat nach der Anmeldung eine Nachricht per E-Mail erhalten. In dieser Nachricht bestätigt die Stadt die Anmeldung offiziell. Außerdem bittet die Stadt darum, das Schreiben aufzubewahren, denn es dient später als Nachweis bei der Abholung der Bäume. Die künftigen Baumbesitzerinnen und -besitzer dürfen den Gratis-Baum ihrer Wahl voraussichtlich im Oktober abholen. Dazu verschenkt die Stadt Pfähle, Bindematerial und eine Pflanzanleitung. Der Abholtermin wird rechtzeitig schriftlich mitgeteilt. So bleibt genug Zeit, um den eigenständigen Transport des neuen Gartenbewohners zu organisieren. Hierbei ist ein Anhänger oder ein großer Sprinter nötig, ein normaler Pkw reicht nicht aus. Die Stadt hat nicht die Möglichkeit, die Bäume selbst auszuliefern. Nach der Abholung müssen Bürger und Unternehmen nur noch den Baum einpflanzen und der Stadt Hameln ein Foto senden.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!