Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die Ergebnisse des Workshops Anfang Mai im Rahmen der digitalen Zukunft von Bad Pyrmont sind nun online verfügbar.
Themen waren „Infrastruktur und Umweltsensorik“ sowie „Klimanachhaltigkeit, umweltfreundliche Gestaltung und Klimaanpassung“. Ziel der Veranstaltung war es, die digitale Zukunft der Stadt aktiv mitzugestalten und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, sagt Stadtsprecherin Sabine Jösten.
Dieser Workshop war auf den großen Erfolg der Auftaktveranstaltung im Oktober 2024 gefolgt. Die hatte unter dem Motto „Innovation für morgen – Teilen ist das neue Haben“ gestanden.
Fast 30 Teilnehmende hatten die Gelegenheit genutzt, im STADT:RAUM gemeinsam über die zukünftige Entwicklung Bad Pyrmonts zu diskutieren. Ziel war es, Ideen und Visionen zu sammeln, den Austausch zu fördern und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, die die Stadt in eine moderne, vernetzte und umweltfreundliche Zukunft führen. Nach einer sorgfältigen Aufbereitung der Ergebnisse sind sie nun auch online verfügbar: www.stadt-badpyrmont.de/themen/wirtschaft-steuern/wirtschaftsfoerderung/smart-city/
© Symbolbild Pixabay
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!