Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Der Ortsrat Großenwieden-Kleinenwieden hat mehrere Projekte beschlossen – und ruft zu mehr Rücksicht auf dem Weserradweg auf.
Im Ortsteil Coverden führt die Zufahrt zum Wohngebiet über den beliebten Weserradweg. Weil Anwohnern dort oft kein Platz gemacht wird, bittet Ortsbürgermeister Andreas Hage nun um mehr gegenseitige Rücksichtnahme. Ein Zusatzschild zur bestehenden Beschilderung soll auf die Situation hinweisen.
Außerdem wird das alte, leerstehende Haus in der Oldendorfer Straße 1 abgerissen. Auf dem Grundstück soll ein öffentlicher Platz entstehen – dabei sollen wiederverwendbare Baumaterialien wie Sandstein möglichst vor Ort genutzt werden.
Auch in Kleinenwieden soll sich etwas tun: Der unansehnliche Platz an der Wasserentnahmestelle soll neugestaltet werden – mit Pflasterung, Begrünung und einer Bank. Für das Vorhaben stellt der Ortsrat 5.000 Euro bereit, wie die Stadt Hessisch Oldendorf mitteilte.
Zudem erhält der Culturverein Hessisch Oldendorf 1.000 Euro Zuschuss für seine Blauschaf-Aktion im September. Die „Friedensschafe“ sollen dann auf der Promenade in Großenwieden aufgestellt werden– als Teil des Kunst-im-Weg-Wochenendes.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!